Privacy Policy

2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

2.1 Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website, dem Kauf und der Nutzung unserer Produkte

(1) Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden

Wenn ein Benutzer unsere Website besucht, erfassen wir die Klicks des Benutzers auf die Website, die besuchten Seiten, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs des Benutzers auf der Website und die Quelle des Benutzers. In den meisten Fällen werden solche Sammlungen anonym gesammelt.

(2) Die Daten, die Sie uns übermitteln

Die personenbezogenen Daten, die wir über das Erfassungsformular im Kaufprozess oder anderen Prozessen erfassen, umfassen: Ihren Namen, Ihr Profilbild, Ihre Ausbildung, Ihr Geschlecht, Ihr Alter, Ihr Land, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Postleitzahl, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsinformationen (Kreditkarteninformationen). / Debitkarteninformationen oder andere Zahlungs-/Rechnungsinformationen), Firmenname und Branche, Ihre Kontodaten, Kundensupportinformationen.

(3) Daten, die erhoben werden, wenn Sie unsere Produkte verwenden

Wir haben unterschiedliche Arten von Produkten und unterschiedliche Produkte können unterschiedliche Daten erfassen. Wenn Sie unsere Produkte verwenden, können wir im Allgemeinen die folgenden Daten erheben:

  • - Ihre Produktseriennummer;
  • - Wir erfassen Informationen über die von Ihnen verwendeten Produkte und Ihre Verwendung der Produkte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Startdaten, Informationen zur Funktionsnutzung, Seitenklicks und -vorgänge sowie Registrierungsinformationen;
  • - Ihre lokalen Geräteinformationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihr Gerätemodell und Konfigurationsinformationen, Betriebssystem, Softwareversion, MAC-Adresse, IP-Adresse, Betriebsprotokollinformationen, Größe und Format der von Ihnen betriebenen Datei usw.;
  • - Betriebsprotokoll des Desktop-Produkts, Betriebsabsturzbericht usw. Wenn ein Benutzer während der Verwendung des Produkts abstürzt, werden wir den Benutzer fragen, ob er bereit ist, das Originaldokument an uns zu senden, um die Ursache des Absturzes zu bestätigen und zu lösen das Absturzproblem. Nur mit Zustimmung des Benutzers erfassen wir die Originaldokumentinformationen des Benutzers;
  • - Internet-Produktprotokollinformationen. Bei jedem Aufruf einer Website übermittelt Ihr Browser bestimmte Informationen an unseren Server. Diese Informationen werden automatisch von unserem Server erfasst. Die Serverprotokolldatei enthält die folgenden Informationen: IP-Adresse, Browsertyp, Webanfrage des Browsers, verweisende oder verlassende Seite, Anzahl der Klicks, Anmeldeseite, URL, aufgerufene Seite und andere zugehörige Informationen.
2.2 Cookie-Informationen

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Folge alphanumerischer Zeichen enthalten. Wenn Sie eine Website oder Anwendung besuchen, werden sie in Ihrem Browser oder Gerät gespeichert. Cookies können Websites dabei helfen, sich Ihre Besuchsinformationen (z. B. Ihre Präferenzen) zu merken, um den nächsten Besuch bequemer zu gestalten. Cookies können uns auch helfen, andere Informationen zu erhalten, wie z. B. die täglichen Besucher dieser Website und die am häufigsten besuchten Seiten. Cookies sind einzigartig und können nur von dem Server gelesen werden, der sie zugewiesen hat. Sie können nicht als Code ausgeführt werden oder Viren verbreiten.

Die Verwendung von Cookies kann uns helfen, das Benutzerverhalten besser zu verstehen, uns darüber zu informieren, welche Teile unserer Website Benutzer besucht haben, und die Effektivität von Werbung und Websuchen zu messen und zu fördern. Wenn Sie beim Besuch unserer Website keine Cookie-Einstellungen zulassen möchten, können Sie die Einstellungen in Ihrem Browser so ändern, dass Cookies blockiert werden. Dadurch können Sie jedoch möglicherweise nicht auf alle Seiten zugreifen. Klicken Sie hier, um mehr über die Datenschutzrichtlinie für Cookies zu erfahren.

3. Zu welchen Zwecken verwenden wir die gesammelten Informationen

PDNob wird sein Bestes geben, um die Sicherheit von Benutzerinformationen zu schützen und regionale Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Um Benutzern bessere Dienstleistungen zu bieten, können Ihre Daten für die Analyse desensibilisiert werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:

  • - Notwendig, um Produktfunktionen zu realisieren;
  • - Verifizieren Sie Ihre Identität, um die Bestellung abzuschließen oder damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen und Piraterie zu verhindern;
  • - soweit dies für den Vertragsschluss des Nutzers mit PDNob erforderlich ist. Damit wir die notwendigen Informationen erhalten können, um den Benutzer zu identifizieren und Rechnungen zu senden und gemäß der vom Benutzer vereinbarten Zahlungsmethode zu berechnen;
  • - Bereitstellen personalisierter Informationen;
  • - Interne Statistiken und Analysezwecke von PDNob;
  • - Für Zwecke der Rückerstattungsverwaltung;
  • - Andere Verwendungen mit Ihrer Zustimmung.

4. Übermittlung personenbezogener Daten

PDNob übermittelt die erhobenen personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union. Diese Länder haben möglicherweise keine Gesetze zum Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer wie die Europäische Union.

PDNob stellt sicher, dass personenbezogene Benutzerdaten, die von PDNob oder seinen außerhalb der Europäischen Union tätigen Lieferanten und Partnern verarbeitet werden, sicher verarbeitet und vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung, rechtswidriger Verarbeitung und allem geschützt werden, was mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht vereinbar ist. Der Zweck der inkonsistenten Handhabungsrichtlinie.

  • PDNob kann Ihre E-Mail-Adresse und andere notwendige Informationen (wie Ihren Namen) an unerwartete Drittanbieter von E-Mail-Versanddiensten in der Europäischen Union übertragen, um Ihnen Werbe-E-Mails zu senden;
  • PDNob kann Ihre Zahlungsinformationen an ein Zahlungsverarbeitungsunternehmen außerhalb der EU übertragen, um die Transaktion zu verarbeiten;
  • PDNob kann Cookies und Tracking-Tools von Drittanbietern (wie AdWords, Bing, Bugsplat, Criteo, Discus, Fabric, Facebook, FireBase, Flurry, Google Analytics, Hotjar, LinkedIn, Pardot, Quora) verwenden, um Informationen darüber zu verfolgen, wie Benutzer die verwenden Website und Produkte, solche Website-Nutzungsdaten und Produktnutzungsdaten können an Server von Drittanbietern gesendet und dort gespeichert werden, die sich außerhalb der Europäischen Union befinden. Solche Drittanbieter-Cookies und Tracking-Tools können für die oben genannten Zwecke Tracking-Daten oder Analyseberichte an PDNob senden. Die meisten Drittanbieter-Cookies und Tracking-Tools verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten anonym;
  • PDNob kann die erhobenen personenbezogenen Daten auf dem vom Serveranbieter gemieteten Server speichern;
  • PDNob kann Ihre relevanten personenbezogenen Daten an soziale Medien außerhalb Europas, Online-Foren von Drittanbietern, andere Marketingplattformen und Dienstanbieter übertragen, die entsprechende Dienstleistungen erbracht haben;
  • PDNob kann Ihre relevanten personenbezogenen Daten an Anbieter von Betrugsüberwachung und -prävention außerhalb der Europäischen Union übertragen, um damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen;